Walnüsse Lara
Schweiz
Vorbestellbar ab: Herbst
Ganze Walnüsse der Sorte Lara der Familien Gubler und Jud aus Hörhausen. Diese Sorte bringt sehr grosse Walnüsse mit mildem Geschmack hervor. Nach der Ernte werden die Nüsse drei bis vier Tage getrocknet. So sind sie bei richtiger Lagerung bis zu einem Jahr lang haltbar.
Bei der Produktion setzen die Familien auf Hilfsmittel aus der biologischen Landwirtschaft. Verarbeitet werden die Nüsse in der Anlage der Kooperative Nuss Thurgau. Sie ist CO2-neutral und ihr Waschwasser wird rezykliert.
Bei der Produktion setzen die Familien auf Hilfsmittel aus der biologischen Landwirtschaft. Verarbeitet werden die Nüsse in der Anlage der Kooperative Nuss Thurgau. Sie ist CO2-neutral und ihr Waschwasser wird rezykliert.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie die Walnüsse in der Schale an einem kühlen und trockenen Ort auf. Idealerweise im kühlen Keller. So sind sie bis zu einem Jahr lang haltbar.
CHRISTOF GUBLER
GESCHÄFTSFÜHRER NUSS THURGAU AG, HÖRHAUSEN, SCHWEIZ
Regionale Baumnüsse sind eine der nachhaltigsten Proteinquellen.
"Unsere grösste Herausforderung sind die zunehmend extremen Wetterbedingungen. Es wird immer schwieriger, unsere Qualitätsniveau zu halten", sagt Christof Gubler. Gemeinsam mit zwölf weiteren Familien erntet er pro Jahre mehrere Tonnen Baumnüsse vieler verschiedener Sorten. Darunter auch Eigenzüchtungen wie die rote Gublernuss. "Nach der Ernte liefern wir unsere Nüsse an die Kooperative Nuss Thurgau, die sie in einer fossilfreien Wasch- und Trocknungsanlage für den Handel sowie die Direktvermarktung aufbereitet."
