Rätisches Grauvieh
Bio
Schweiz
Rindfleischpaket von Marion Sonderegger und Lukas Häusler vom Mooshof in Lenzburg. Das behornte rätische und tirolische Grauvieh ernährt sich von Gras und verbringt den Sommer teils auf den steilen Weiden am Goffersberg in Lenzburg sowie auf dem Pragelpass.
Marion Sonderegger und Lukas Häusler praktizieren seit mehreren Jahren Hoftötung. Das Paket enthält:
- Filet
- Entrecôte
- Hohrückensteak
- Huftplätzli
- Plätzli à la Minute
- Geschnetzeltes
- Braten
- Saftplätzli
- Ragout
- Siedfleisch
- Hackfleisch
- Haxen
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Paket persönlich entgegennehmen können.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie alle Fleischstücke in Originalpackung im untersten Ablagefach des Kühlschranks auf. Hackfleisch hält sich so etwa einen Tag lang. Geschnetzeltes ist im Kühlschrank circa 7 Tage lang haltbar, die grösseren Stücke bis zu 10 Tage. Ungeöffnete Stücke können Sie auch einfrieren und so mehrere Monate lagern. Zum Auftauen legen Sie das Fleisch in der Verpackung in kaltes Wasser oder lagern es ein bis zwei Nächte im Kühlschrank. Beim Auftauen im Kühlschrank sollten Sie das Fleisch vor der Zubereitung mindestens 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen.
MARION SONDEREGGER UND LUKAS HÄUSLER
BÄUER:INNEN AUS LENZBRUG, SCHWEIZ
Wir setzen auf Vielfalt statt Spezialisierung.
"Es ist herausfordernd, auf einem Bauernhof eine gute Work-Life-Balance und eine gute Arbeitsteilung zu finden", sagen Lukas Häusler und Marion Sonderegger. Sie leben gemeinsam mit ihren Kindern, einem Lernenden und einer weiteren Familie auf ihrem Betrieb in Lenzburg. Neben der Pflege von rund 100 Hochstammbäumen und Acker hält die Familie 12 Kühe mit ihren Kälbern sowie einige Schafe. "Die Einbeziehung von Tieren in unser Betriebssystem ist für uns eine Bereicherung. Sie beleben Flächen, die für andere Anbauformen nicht nutzbar sind."
