Kichererbsen
Bio
Italien
Die Kooperative Libera Terra kultiviert diese Kichererbsen auf Ländereien, die einst der Mafia gehörten und durch den italienischen Staat konfisziert wurden. Der überwiegende Teil ihrer Produkte stammt aus den Regionen Sizilien, Kalabrien, Apulien und Kampanien. Die eher kleinen Kichererbsen werden luftgetrocknet und sorgfältig sortiert.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Füllen Sie die Kichererbsen in ein fest verschlossenes Gefäss, um sie vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen. Kühl und trocken aufbewahrt sind die Kichererbsen mindestens ein Jahr lang haltbar.
Nährwerttabelle pro 100g | |
---|---|
Brennwert | 1437kJ/343kcal |
Fett | 6.3 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.9 g |
Kohlenhydrate | 47 g |
davon Zucker | 3.7 g |
Eiweiss | 21 g |
Salz | 0.02 g |
Allergiehinweis: Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide, Soja, Senf, Walnüssen, Erdnüssen, Haselnüssen, Macadamianüssen, Paranüssen, Pekannüssen und Sesam enthalten.
Hintergrund

Was bleibt, wenn die Mafia geht?
Libera Terra Mediterraneo ist eine Genossenschaft, die ein Dutzend kleinerer Kooperativen in Sizilien, Kalabrien, Kampanien und Apulien vereint. Alle ihre Mitglieder produzieren Getreide für Teigwaren sowie Hülsenfrüchte. Jene in Sizilien bauen zudem Tomaten an. Libera Terras Mission ist es, in Gebieten, die einst der Mafia gehörten, autarke, langlebige Genossenschaften zu schaffen. Im Einklang mit der Umwelt und den Menschen produzieren sie hochwertige Lebensmittel. Auf diese Weise soll ein nachhaltiges Wirtschaftssystem entstehen, das auf Legalität und sozialer Gerechtigkeit basiert.