Cashews mit Curry
Bio
Burkina Faso
Geröstete Cashewkerne, mit Curry gewürzt. Die Gewürzmischung unterstreicht die natürliche Süsse der Cashews und rundet den Geschmack mit einer milden Schärfe ab. Je nach Verfügbarkeit kommen die Cashews von gebana Burkina Faso oder unserem Lieferanten in Benin.
Mindestens haltbar bis 31.10.2025
Mindestens haltbar bis 31.10.2025
Verwendung & Zubereitung
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie Nüsse und Kerne kühl und dunkel in einem fest verschlossenen Gefäss auf. Achten Sie darauf, dass dieses möglichst luftdicht ist, damit keine Feuchtigkeit an die Nüsse gelangt. Um die Haltbarkeit um einige Monate zu verlängern, können Sie Nüsse und Kerne auch einfrieren.
Nährwerttabelle pro 100g | |
---|---|
Brennwert | 2537kJ/606kcal |
Fett | 48 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 10 g |
Kohlenhydrate | 20 g |
davon Zucker | 5 g |
Eiweiss | 21 g |
Salz | 2 g |
Zutaten: Cashewkerne geröstet* (Burkina Faso) 95.2%, Curry* 1.9%, Meersalz 1.7%, Gummi arabicum* 1.2%
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nachhaltigkeit & Lieferkette
Produzent:innen
Von 3031 Bauernfamilien auf durchschnittlich 5.4 ha in den Regionen Hauts-Bassins, Sud-Ouest, Cascades und Centre-Ouest in Burkina Faso angebaut.
Anbau
Bio, keine Bewässerung, von Hand geerntet.
Verarbeitung
Von Hand sortiert, in Deutschland geröstet und gewürzt. 100 % der Mitarbeitenden in der Verarbeitung haben Arbeitsverträge, Lohn entspricht Mindestlohn oder besser
Einkauf & Logistik
Einkauf direkt ab Ernte bei Kooperativen und Bauernfamilien, seit 2005.
Transport: LKW von den Feldern nach Bobo-Dioulasso, LKW nach Abidjan, Schiff nach Rotterdam. LKW nach Otelfingen/Singen.
BARRO FABE ROGER
BAUER AUS DAN, BURKINA FASO
Die Kargheit der Böden ist eine Herausforderung.
"Wir sind eine elfköpfige Familie. Neben meinen Frauen und Kindern lebt auch meine Mutter bei uns", sagt Barro Fabe Roger. "Wir leben in unserem eigenen Konzessionsgebiet, so haben wir die Kultur direkt vor dem Haus." Doch er macht sich auch Sorgen: "Wir leiden unter den hohen Lebenserhaltungskosten und der unsicheren Lage in der Region. Ich hoffe, dass die Landwirtschaftspolitik sich ändert und wir von besseren Preisen, geeigneter Ausrüstung wie Traktoren profitieren können und so die Erträge steigen werden."
